Stoffwechselmessung

Hier zählen Ihre inneren Werte!

Erfahren Sie Ihre Körperzusammensetzung.

 

Die Stoffwechselmessung gibt Auskunft über die Körperzusammensetzung und verleiht Einblick in wichtige Gesundheitsindikatoren.

Die Änderungen Ihres Lebensstils und die Auswirkung der Ernährungsumstellung auf Ihren Körper werden gemessen.

Bei einer Gewichtsreduktion reicht alleine die Kontrolle des Körpergewichts nicht aus, um Veränderungen des Körpers zu beurteilen. Daher werden gemessen:

 

Taille-Größe-Verhältnis (TGV):

Hier wird der Anteil an ungünstigem Bauchfett berücksichtigt. Erhöhte Werte gelten als Risikofaktoren für Zivilisationskrankheiten. 

 

Körperwasseranteil:

Ausreichend Wasser ist für die Funktion des Stoffwechsels unverzichtbar.

 

Body-Mass-Index (BMI):

....gängige Größe zur schnellen Beurteilung von Unter-und Normal, oder Übergewicht.

 

Metabolischer Index (MBI):

Liegt dieser Wert außerhalb der Norm, kann es ein Hinweis auf ein metabolisches Syndrom sein. Diese Stoffwechselentgleisung ist die Ursache vieler Zivilisationskrankheiten (z.B. Diabetes, Hypertonie, Adipositas).

 

Körperfettanteil:

...gibt an, wieviel % des gesamten Körpergewichts aus Fett bestehen. Es wird zwischen viszeralem (Bauchfett) und subkutanem (Unterhautfettgewebe) Fett unterschieden.

 

Stoffwechselalter:

Ist das Stoffwechselalter höher als das tatsächliche Alter, kann dies auf Störungen im Stoffwechsel hinweisen.

Eine Ernährungsumstellung und entsprechende Bewegung helfen dabei, das Stoffwechselalter zu reduzieren.

 Anschaulicher Wert, um Muskel- und Fettmasse gleichzeitig beurteilen zu können.